Staudenschlacht Erinnerungsschiessen
Am 10. Mai 2025 findet zum dritten Mal das historische Erinnerungsschiessen zur Staudenschlacht bei Bremgarten statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Am 10. Mai 2025 findet zum dritten Mal das historische Erinnerungsschiessen zur Staudenschlacht bei Bremgarten statt. Nähere Informationen finden Sie hier.
Nachfolgend ist ein Link auf die Baustellen des Kantons in unserem REPLA-Gebiet: Baustellen bei uns
Gemäss Legende sind die blauen Punkte Baustellen in Planung und die grünen solche, die in Realisation sind. Ein Klick genau auf einen der Punkte öffnet ein Fenster mit weiteren Informationen.
Auf Wunsch kann der Hintergrund geändert werden, dazu auf den Reiter "Hintergrund" klicken und gewünschten Hintergrund antippen.
Der Bericht "Wohnformen für selbstbestimmtes Leben" wurde durch die Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung in Auftrag gegeben. Die Arbeitsgruppe besteht aus Mitgliedern der Regionalplanungsverbände Mutschellen-Reusstal-Kelleramt und unteres Bünztal und bildet in dem Sinne eine Versorgungsregion.
Ziel war die Zusammenstellung der Angebote für selbstbestimmtes Wohnen in der Versorgungsregion mit Hauptaugenmerk auf ältere Menschen mit ihren spezifischen Bedürfnissen. Aus der Analyse dieser Zusammenstellung ergeben sich unter Berücksichtigung der Altersentwicklung in den Regionen und sich abzeichnender Megatrends diverse Handlungsempfehlungen an die beiden Regionalplanungsverbände und deren Gemeinden.
Dieses Dokument zeigt die Ergebnisse der Analyse der regionalen Sportanlagen. Die Untersuchung wurde im Auftrag der REPLA durch die Metron AG, Brugg durchgeführt. Dabei wurden die Gemeinden der Region befragt, ebenso die Schulen und die Sportvereine. Nicht Gegenstand der Umfrage waren Pferdesportanlagen und Golfanlagen, wie auch Biketrails.
Das Dokument wurde vom Vorstand des Regionalplanungsverbandes verabschiedet. Als nächstes kommt die Konzeptphase, in welcher dann Vorschläge erarbeitet werden sollen, Massnahmen vorgeschlagen und ein Ansatz zur regionalen Finanzierung von grösseren Anlagen vorgestellt werden soll. Die Ergebnisse werden im Sommer 2025 erwartet.
Die nächste Vorstandssitzung findet am 1. April 2024 um 18.00 Uhr statt (kein Scherz).